Die aktuelle Massenbilanz für 2014/2015 liegt nun vor . Nach den heißen Sommermonaten war eine sehr negative Bilanz zur erwarten und so ist es auch nicht überraschend dass die aktuelle Bilanz die bisher negativste der letzten 9 Jahre ist. Ende August war der Hallstätter Gletscher praktisch bis in die Gipfelregion schneefrei, Altschneereste aus den Wintern der letzten Jahre gab es vereinzelt im Bereich der Randkluft, Richtung Simonyscharte, und am Fuß der Felswände vom Niederen Kreuz. Im Mittel über die gesamte Fläche (2,93 Quadratkilometer) beträgt der Nettoverlust -2054 mm, an den Zungen waren es stellenweise bis zu -4,6 Meter Eisverlust. Die Niederschlagsmengen waren im Bereich des Dachsteins mit rund 2300 Meter leicht unterdurchschnittlich.